- Seite empfehlen:
- Druckansicht
Navigation
-
Programme/Projekte
Unternavigationspunkte
-
Themen
Unternavigationspunkte
- Bauwirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanztechnologien
- Geschäftsmodelle
- Gesundheitswirtschaft
- Handel
- Interoperabilität
- Kommunikationstechnologien
- Krisenmanagement
- Künstliche Intelligenz
- Landwirtschaft
- Lebensmittelindustrie
- Logistik
- Medientechnologien
- Mobilität und Verkehr
- Nachhaltigkeit
- Prozessindustrie
- Quantencomputing
- Recht
- Servicerobotik
- Sicherheit
- Smart Living
-
Förderaufrufe
Unternavigationspunkte
-
Service
Unternavigationspunkte
-
Termine
Unternavigationspunkte
Aktuelle Themen

Zahl des Monats: Innovative KI-Ansätze für das Gesundheitswesen
In unserem Format „Zahl des Monats“ stellen wir Ihnen jeden Monat eine besondere Zahl eines der 26 KI-Projekte des KI-Innovationswettbewerbs vor. Im Januar 2023 steht die Zahl in Verbindung mit dem Medizintechnik-Projekt AIQNET.

FabOS: Entwicklung von Geschäftsmodellen für plattformbasierte Ökosysteme
Dieser Artikel beschreibt eine Methode für die Entwicklung von Geschäftsmodellen innerhalb eines plattformbasierten Ökosystems. Die Methode wurde im Rahmen des Forschungsprojekts FabOS entwickelt und in Workshops mit den Projektpartnern validiert.

Relaunch Projekt Webseite KI-SIGS
Die Webseite des KI-Projekt KI-SIGS wurde vor Kurzem relaunched. Ab sofort können alle Interessierten detaillierte Erkenntnisse der Use-Cases des Projekts einsehen.

SPELL: Utilizing Expert Knowledge to Support Medical Emergency Call Handling
Paper zu KI-gestützten und datengetriebenen Notrufabfrage des KI-Projekts SPELL.

Zahl des Monats: Effiziente Landwirtschaft mit KI
In unserem Format „Zahl des Monats“ stellen wir Ihnen jeden Monat eine besondere Zahl eines der 26 KI-Projekte des KI-Innovationswettbewerbs vor. Im Dezember 2022 steht die Zahl in Verbindung mit dem Projekt Agri-Gaia.

Neuer Leitfaden: Qualitätsmanagement bei der Entwicklung von KI-Lösungen und -Anwendungen
Die Begleitforschung des KI-Innovationswettbewerbs hat einen neuen Leitfaden für das Qualitätsmanagement bei der Entwicklung von KI-Lösungen und -Anwendungen veröffentlicht. Der Leitfaden bietet eine umfassende Orientierungshilfe für KI-Entwickelnde.

Neue AIQNET Taskforce: Vernetzter OP
Wie lässt sich die Integration und Vernetzung bei der Verwendung von Medizinprodukten durch Chirurg:innen optimieren? Wie kann dadurch in kritischen Operationen wichtige Zeit gewonnen werden? Diesen Fragen stellt sich aktuell das KI-Projekt AIQNET und möchte das Thema durch eine neue Taskforce auf das nächste Level heben.

KI-Innovations- wettbewerb: “KI ist ein Werkzeug für innovative Lösungen”
Am 23. und 24.11.2022 fand das erste “richtige” Vernetzungstreffen seit dem Start des KI-Innovationswettbewerb vor knapp drei Jahren statt. Im Estrel Hotel Berlin kamen alle 26 KI-Projekte aus den drei Förderaufrufen zum Jahrestreffen zusammen.

Veranstaltung: Skalierbare und Vertrauenswürdige KI
Am 23.-24.11. werden im Rahmen einer Präsenzveranstaltung zum Programmschwerpunkt Plattformökonomie des KI-Innovationswettbewerbs gemeinsam mit den Projekten erreichte Ziele der geförderten Projekte und des Gesamtprogramms präsentiert und diskutiert.

Zahl des Monats: Quanten-Anwendungen versprechen steigende Wertschöpfung
In unserem Format „Zahl des Monats“ stellen wir Ihnen jeden Monat eine besondere Zahl eines der 26 KI-Projekte des KI-Innovationswettbewerbs vor. Im Monat November 2022 steht die Zahl in Verbindung mit dem KI-Projekt PlanQK.


- Startseite
- Programme/Projekte
- Aktuelle Technologieprogramme
- Künstliche Intelligenz