Aktuelles
Anzahl der Einträge: 500
Sortieren nach
06.01.2021
Erster Call von EUHubs4Data gestartet – jetzt noch bis 8. Februar bewerben!
Im Rahmen des EU-Projekts EUHubs4Data (European Federation of Data Driven Innovation Hubs) werden 5,8 Mio. Euro bereitgestellt, um grenzüberschreitende, innovative Ansätze für datengestützte Produkte und Services zu entwickeln. Bis zum 8. Februar können sich kleine und mittelständische Unternehmen …
21.12.2020
Smart Service Welt II: Digital nachhaltiger leben
Eine neue Infografik zeigt den Beitrag der 18 Technologieprojekte aus den Smart Service Welten zur nachhaltigen Entwicklung auf.
17.12.2020
Smart Service Welt II: Innovationsbericht 2020 veröffentlicht
Der Innovationsbericht 2020 der Smart Service Welt II beleuchtet sowohl die Fortschritte der Projekte als auch die aktuellen technologischen, wirtschaftlichen und rechtlich-regulatorischen Entwicklungen im Umfeld der jeweiligen Themenbereiche.
16.12.2020
Logistik, Energie und Mobilität 2030
In der vorliegenden Metastudie werden mögliche Entwicklungen in den Bereichen Mobilität, Logistik und Energie für den urbanen Einsatz bis zum Jahr 2030 untersucht. Neben Fragen der technischen Machbarkeit werden gesellschaftliches Verhalten, (umwelt-)politische Vorgaben und wirtschaftliche Aufwände …
15.12.2020
Vier neue Projekte für den KI-Innovationswettbewerb
Am 1. Januar 2021 starten im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs vier neue Verbundprojekte. Sie sind als Gewinner aus dem zweiten Förderaufruf hervorgegangen, mit dem gezielt Anwendungsfelder adressiert wurden, die im ersten Call unterrepräsentiert waren. Die KI-Plattformprojekte aus den Bereichen …
15.12.2020
Smarte Datenwirtschaft: Standardisierung von Datenbilanzen kommt in Gang
Auf Grundlage von Erkenntnissen aus dem Technologieprojekt Future Data Assets beginnen im Januar 2021 die Arbeiten an einer Richtlinie zur monetären Bewertung unternehmerischer Daten.
15.12.2020
Tage der digitalen Technologien 2020
Wie können wir Europas digitale Souveränität stärken? Wie lässt sich der Wert von Daten und Diensten bemessen? Welche Plattformlösungen für die Mobilität gibt es? Diese und weitere aktuelle Themen standen im Fokus der Tage der digitalen Technologien.
- Seite empfehlen:
- Druckansicht