Meldungen
Anzahl der Einträge: 500
Sortieren nach
-
07.12.2023
Fortschritte mit Open-RAN basierten Campusnetzen
CampusDyna demonstriert Anwendungen für industrielle 5G-Campusnetze im Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science.
-
07.12.2023
KI-Innovationswettbewerb: Quantencomputing für den Mittelstand
Das Forschungsprojekt PlanQK, Teil des KI-Innovationswettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, demonstriert nach vierjähriger Forschung am 07. Dezember 2023 seine Ergebnisse, die mittelständische Unternehmen in die Lage versetzen sollen, Quantencomputing anzuwenden. In der …
-
06.12.2023
Das Forum Digitale Technologien auf der Transfer Week Berlin-Brandenburg 2023
Das Forum Digitale Technologien trat in diesem Jahr erstmalig als Partner der Transfer Week Berlin-Brandenburg auf. Diese fand vom 20. bis 24. November 2023 unter der Organisation von Berlin Partner statt und vereinte virtuelle sowie Präsenz-Veranstaltungen mit verschiedenen Akteuren des …
-
06.12.2023
Mehr Flexibilität und Innovation: wie offene, modulare 5G-Campusnetze die Wirtschaft bereichern
Aktuelle Erkenntnisse und Einschätzungen aus dem Leitprojekt CampusOS zu den Chancen offener und modularer 5G-Campusnetze: neues Positionspapier und Einladung zur Umfrage.
-
27.11.2023
EmKoI 4.0: Empfang der japanischen Delegation im 5G-Advanced Leuchtturmprojekt
Das dreitägige Treffen, gespickt von diversen Besichtigungen und einem intensiven Austausch, stärkt die länderübergreifende Kooperation im Bereich der mobilen Konnektivität für Schlüsselindustrien.
-
24.11.2023
17 Projekte, zwei Bühnen und ein großer Marktplatz – Rückblick auf den Digital-Gipfel 2023
Die Digitalisierung prägt unsere Arbeit und unseren Alltag – und bietet Chancen für eine nachhaltige und resiliente Zukunft. Weniger Lebensmittelverschwendung dank Digitaler Zwillinge von Obst und Gemüse, ein individueller, automatisierter ÖPNV am Stadtrand oder transparente KI gegen kriminelle …
-
24.11.2023
Edge Datenwirtschaft: Forschungsprojekt SECAI stellt Webseite online
Nachhaltig heizen dank KI! Wie das gelingen kann, erforscht das Edge-Forschungsprojekt SECAI.
-
18.11.2023
Mitarbeit gefragt: VDI-Expertenempfehlung „Digitalisierung in der Abwasserwirtschaft”
Beim Vorhaben RIWWER arbeiten Fachleute aus Forschung, angewandter Wissenschaft, lokal und global agierenden Unternehmen sowie weitere öffentliche Partner daran, mithilfe eines digitalisierten Netzes und KI-gestützter Überwachung Wasserschäden und Umweltverschmutzung in Flüssen zu vermeiden.
-
16.11.2023
Digitale Technologien live auf dem Digital-Gipfel
Insgesamt 17 Projekte aus dem Förderprogramm „Entwicklung Digitaler Technologien“ des BMWK präsentieren sich auf dem Digital-Gipfel in Jena. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Green Innovation, Künstliche Intelligenz, Quanten-Computing und 5G-Campusnetze.
-
08.11.2023
Mit MediCar4.0, WINNER Final und ABSOLUT II in die neue Förderrunde
Krankenhaus-e-Logistik, bidirektionales Laden und autonomer ÖPNV im Fokus
- Seite empfehlen:
- Druckansicht