Meldungen
245 Einträge
-
07.12.2023
KI-Innovationswettbewerb: Quantencomputing für den Mittelstand
Das Forschungsprojekt PlanQK, Teil des KI-Innovationswettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, demonstriert nach vierjähriger Forschung am 07. Dezember 2023 seine Ergebnisse, die mittelständische Unternehmen in die Lage versetzen sollen, Quantencomputing anzuwenden. In der …
-
02.11.2023
KI-Innovationswettbewerb: Laufzeit beendet für das Projekt KI-SiGS „Spaces für intelligente Gesundheitssysteme“
Medizinische KI-Technologien besser und schneller zu entwickeln und zur Anwendung zu bringen war das erklärte Ziel des Forschungsprojektes KI-SIGS. Nach dreijähriger Laufzeit ist das Projekt nun beendet und kann nach dieser Zeit eine Vielzahl von unterschiedlichen Innovationen präsentieren.
-
31.10.2023
KI-Innovationswettbewerb: Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojektes KEEN
Das Forschungsprojekt KEEN ist in diesem Jahr nach insgesamt dreijähriger Projektlaufzeit ausgelaufen. Die Arbeit der Projektpartner kreiste um die Frage, welchen Mehrwert KI-Methoden für die Prozessindustrie schaffen können.
-
27.10.2023
KI-Innovationswettbewerb: KI-Forschungsprojekt Service-Meister startet in die nächste Phase
Mit ihrer Kick-off Veranstaltung am 05. Dezember 2023 läutet das KI-Forschungsprojekt Service-Meister die nächste Phase ein. Service-Meister hat ein KI-Ökosystem für den technischen Service entwickelt, das es auch weniger spezialisierten Mitarbeitern ermöglicht, anspruchsvolle Aufgaben bei der …
-
20.10.2023
Ein “Innovationssprung im Bereich der Selbstoptimierung der Produktion” – IIP-Ecosphere denkt Künstliche Intelligenz für die intelligente industrielle Produktion neu!
IIP-Ecosphere entwickelt ein KI-Ökoystem für die intelligenze Produktion. Im Videointerview beantwortet Jonas Becker unsere Fragen.
-
14.10.2023
KI-Innovationswettbewerb: Innovationen und Vernetzung beim PlanQK Meetup 2023
Das PlanQK Meetup 2023 am 28. September 2023 stand ganz im Zeichen der Vernetzung.
-
06.10.2023
KI-Innovationswettbewerb: Anaqor AG mit PlanQK nominiert
Das Unternehmen Anaqor AG ist für den diesjährigen Innovationspreis Berlin Brandenburg nominiert. Im Rahmen eines Forschungsprojektes des KI-Innovationswettbewerbes haben die Projektpartner PlanQK entwickelt und sicherten sich damit die Aufmerksamkeit der Jury.
-
06.10.2023
Resilienz und europäische digitale Souveränität – Deutsch-Französischer Austausch bei der internationalen Roadshow des Forum Digitale Technologien 2023
Die internationale Roadshow des Forum Digitale Technologien bringt Förderprojekte und Startups in den Austausch mit Frankreichs Innovationslandschaft. Resilienz und digitale Souveränität im Fokus.
-
01.10.2023
KI-Innovationswettbewerb: Gelungener Abschluss des Forschungsprojektes SDaC
Nach mehr als 3 Jahren intensiver Teamarbeit hat das Verbundprojekt SDaC (Smart Design and Construction) am 22. September seine Abschlusskonferenz in Karlsruhe durchgeführt und eine Reihe von eindrucksvollen Ergebnissen präsentiert.
-
21.09.2023
ResKriVer stellt Arbeit zu Lieferkettenmodellierung bei unvollständigen Daten vor
Das Projekt ResKriVer präsentierte bei der 20. ASIM Fachtagung in Ilmenau ihre jüngste Veröffentlichung mit dem Titel „Verbesserung der Versorgungssicherheit im Rettungsdienst – Lieferkettenmodellierung bei unvollständigen Daten“.