- Seite empfehlen:
- Druckansicht
Navigation
-
Programme/Projekte
Unternavigationspunkte
-
Themen
Unternavigationspunkte
- Bauwirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanztechnologien
- Geschäftsmodelle
- Gesundheitswirtschaft
- Handel
- Interoperabilität
- Krisenmanagement
- Künstliche Intelligenz
- Landwirtschaft
- Lebensmittelindustrie
- Logistik
- Medientechnologien
- Mobilität und Verkehr
- Nachhaltigkeit
- Prozessindustrie
- Quantencomputing
- Recht
- Servicerobotik
- Sicherheit
- Smart Living
-
Förderaufrufe
Unternavigationspunkte
-
Service
Unternavigationspunkte
-
Termine
Unternavigationspunkte
Aktuelle Themen

Zahl des Monats: Logistikkosten sparen mit KI
In unserem Format „Zahl des Monats“ stellen wir Ihnen jeden Monat eine besondere Zahl eines der 25 KI-Projekte des KI-Innovationswettbewerbs vor. Im Monat Juni 2022 stammt die Zahl aus dem Projekt Knowledge4Retail.

SPAICER: Jetzt an Umfrage zum Resilienz-Klima teilnehmen
Anhand einer Umfrage des KI-Projekts SPAICER soll ein erstes, ganzheitliches Bild zum Resilienz-Klima in der deutschen Wirtschaft geschaffen werden.

PlanQK: Workshop zum KI-Innovationswettbewerb und Quanten-Computing
Am 7. & 8. Juni 2022 trafen sich in Berlin zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Projekte PlanQK, QuaST, AutoQML, ProvideQ und QUASIM zu einem gemeinsamen Workshop.

SafeFBDC auf der Digital Finance Conference 2022
Anfang Juni 2022 fand in Berlin die Digital Finance Conference (digifin) statt. Für das KI-Projekt safeFBDC war Luisa Kruse, Senior Innovation Manager im TechQuartier Frankfurt, als Speakerin vor Ort.

Knowledge4Retail im Podcast “EHI Retail Insights”
Das KI-Projekt Knowledge4Retail (K4R) wurde vor Kurzem im Branchen-Podcast “EHI Retail Insights” thematisiert. Dort sprach der CIO von dm-drogerie markt Deutschland darüber, welche Ziele dm mit dem digitalen Filial-Zwilling von Knowledge4Retail verfolgt.

Service-Meister: Neues Video zur Prozesslandkarte
Das KI-Projekt Service-Meister hat auf seiner Webseite ein neues Video eingestellt, welches die neue Prozesslandkarte des Projekts vorstellt. Die Karte unterstützt KMU dabei, herauszufinden, welche KI-Anwendungen für ihr Unternehmen interessant sind.

PlanQK auf der Hannover Messe 2022
Auf der diesjährigen Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 war das KI-Projekt PlanQK als Mitaussteller auf dem Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vertreten.

CoyPu: Neues Image-Video erklärt das KI-Projekt
Das KI-Projekt CoyPu hat auf seiner Webseite ein neues Image-Video veröffentlicht, in dem das Vorhaben und die Ziele des Förderprojektes vorgestellt werden.

Rückblick: KI-Projekt AIQNET auf der DMEA 2022
Das KI-Projekt AIQNET war 2022 erstmals auf der DMEA, Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, vertreten. Die Veranstaltung fand vom 26. bis 28. April 2022 statt.

Forschende entwickeln interaktives Dashboard
Ein Forscherteam des Hasso-Plattner-Instituts hat in Zusammenarbeit mit NET CHECK und dem Robert-Koch-Institut ein interaktives Dashboard entwickelt, das die Auswirkungen des Kontaktverhaltens auf die Verbreitung von SARS-CoV-2 darstellt. Die Entwicklung des Dashboards ist Teil des KI-Projektes DAKI-FWS.


- Startseite
- Programme/Projekte
- Aktuelle Technologieprogramme
- Künstliche Intelligenz