Projekte
Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität: intelligente Anwendungen für Mobilität, Logistik und Energie“ setzt das BMWK die Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität fort. Gefördert werden im Zeitraum 2020-25 insgesamt 47 Pilotprojekte mit ganzheitlichen Lösungskonzepten und beispielhaften Systemlösungen, die Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle integrativ berücksichtigen.
Anzahl der Einträge: 48
Sortieren nach
SMART MULTI-USE LOGISTIK (SML)
Entwicklung einer innovativen IKT-basierten Plattform zur CO2-minimalen, kooperativen Verbindung von Medienlogistik und Paketlogistik als Multi-Use-Szenario für die wirtschaftliche Nutzung von elektromobilen Logistikfahrzeugen
sMobilityCOM - abgeschlossen 04/2019
Entwicklung eines integrierten, prädikativen Lade- und Einsatzmanagements für e-mobilitätsbasierte Dienstleistungen
UrbanMove - abgeschlossen 12/2020
Innerstädtische Mobilitätsplattform auf Basis autonomer PeopleMover
WINNER - abgeschlossen 10/2019
Wohnungswirtschaftlich integrierte netzneutrale Elektromobilität in Quartier und Region
WINNER Reloaded
eMobilität-Ladeinfrastruktur-Mieterstrom - im Smart Grid, im Quartier und in der Fläche
- Seite empfehlen:
- Druckansicht