Meldungen
Anzahl der Einträge: 500
Sortieren nach
10.01.2023
Zahl des Monats: Innovative KI-Ansätze für das Gesundheitswesen
In unserem Format „Zahl des Monats“ stellen wir Ihnen jeden Monat eine besondere Zahl eines der 26 KI-Projekte des KI-Innovationswettbewerbs vor. Im Januar 2023 steht die Zahl in Verbindung mit dem Medizintechnik-Projekt AIQNET.
22.12.2022
Zahl des Monats: Effiziente Landwirtschaft mit KI
In unserem Format „Zahl des Monats“ stellen wir Ihnen jeden Monat eine besondere Zahl eines der 26 KI-Projekte des KI-Innovationswettbewerbs vor. Im Dezember 2022 steht die Zahl in Verbindung mit dem Projekt Agri-Gaia.
22.12.2022
Neue AIQNET Taskforce: Vernetzter OP
Wie lässt sich die Integration und Vernetzung bei der Verwendung von Medizinprodukten durch Chirurg:innen optimieren? Wie kann dadurch in kritischen Operationen wichtige Zeit gewonnen werden? Diesen Fragen stellt sich aktuell das KI-Projekt AIQNET und möchte das Thema durch eine neue Taskforce auf …
21.12.2022
Smarte Datenwirtschaft: Pläne zur Gründung eines Dateninstituts werden konkreter
Die Pläne der Bundesregierung für das Einrichten eines Dateninstituts konkretisieren sich. Auf dem Digital-Gipfel am 9. Dezember stellte die Gründungskommission Dateninstitut erste Ergebnisse ihrer Arbeit vor und präsentierte Empfehlungen zum weiteren Vorgehen bei der Gründung der Einrichtung.
20.12.2022
Neuer Leitfaden für das Qualitätsmanagement bei der Entwicklung von KI-Produkte und -Services
Die Begleitforschung des KI-Innovationswettbewerbs hat einen neuen Leitfaden für das Qualitätsmanagement bei der Entwicklung von KI-Lösungen und -Anwendungen veröffentlicht. Der Leitfaden bietet eine umfassende Orientierungshilfe für Personen, die KI-Systeme entwickeln oder die Entwicklung von …
18.12.2022
SharedAC: Laden, wo Menschen wohnen
In Erfurt eröffnete Shared Area Charging (SharedAC) einen Pilotstandort. Das Projekt entwickelt einen Ladeservices für Elektroautos in Wohnquartieren.
15.12.2022
Deutsch-schwedisches KI Kolloquium
Am 29.11. trafen sich deutsche und schwedische KI Expertinnen und Experten, um sich über KI für Industrie 4.0 auszutauschen. Der DLR Projektträger organisierte die Veranstaltung gemeinsam mit RISE, AI Sweden und dem KI Bundesverband.
15.12.2022
ATTENTION! Projekt: Die Grundsteine für eine starke KI-Lösung sind gelegt
Das deutsch-singapurische Projekt ATTENTION! zielt darauf ab, Modelle künstlicher Intelligenz zu entwickeln und anzuwenden, um illegale Handelsaktivitäten und deren Muster in globalen, heterogenen Daten zu erkennen und aufzudecken.
29.11.2022
Smarte Datenwirtschaft: PLASS stellt Ergebnisse vor
Durch Digitalisierung und Globalisierung werden Lieferketten komplexer und störanfälliger. Das Projekt PLASS aus dem Technologieprogramm „Smarte Datenwirtschaft“ erleichtert die Auswahl zuverlässiger Lieferoptionen mit Hilfe KI-basierter Textanalyse.
29.11.2022
KI-Innovationswettbewerb: Innovative Plattformen und Geschäftsmodelle mit Künstlicher Intelligenz
Am 23. und 24.11.2022 fand das diesjährige Vernetzungstreffen des KI-Innovationswettbewerb statt. Im Estrel Hotel Berlin kamen alle 26 KI-Projekte aus den drei Förderaufrufen des Technologieprogramms zum Jahrestreffen zusammen, um insbesondere über Verwertungsperspektiven der bereits entwickelten …
- Seite empfehlen:
- Druckansicht