GEPARD

Generative Künstliche Intelligenz bei Produktionsanpassungen für Ressourcenschonende Dokument- und Datenerzeugung

Projektbeschreibung:

Das Hauptziel des Vorhabens ist es, ein auf generativer Künstlicher Intelligenz (GenKI) basierendes Assistenzsystem zu entwickeln, das die Erstellung und Anpassung von produktionsrelevanten Dokumenten und Daten bei Produktionsanläufen, Variantenwechseln oder sonstigen Umstellungen der Produktion bei geringfügigen Produktmodifikationen (teil-)automatisiert. Der Fokus liegt hierbei auf besonders arbeitsintensiven, jedoch bei kleinen Produktmodifikationen nur in Details abweichenden Unterlagen wie Montage- und Arbeitsplänen sowie CAM-Daten. Das lernfähige System soll dabei implizite Entscheidungsregeln identifizieren, die das Erfahrungswissen der Mitarbeitenden über deren Übertragung in das System langfristig abbilden. Das System soll dadurch helfen, die Effizienz und Effektivität der verfügbaren Fachkräfte zu steigern, implizites und explizites Fachwissen zu sichern und damit letztlich die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und insbesondere KMU zu steigern.

Neben dem System selbst sollen Methoden, Prozesse und Anleitungen entwickelt werden, die die unternehmensspezifische Integration des Systems befähigen. Konkret sollen die folgenden Hauptergebnisse erzeugt werden:

  • Entwicklung eines Assistenzsystem-Prototyps und Integration als MVP
  • Konzepte und Implementierungen von Modulen zur Daten- und Dokumentverarbeitung
  • Erstellung von Methoden und Prozessen zur Sicherstellung der Übertragbarkeit.

Konsortium:

  • Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein IPT;
  • INC Innovation Center GmbH;
  • EXAPT Systemtechnik GmbH

Laufzeit:

Februar 2025 – Januar 2028

Budget:

Gesamtmittel: 3,6 Mio. €
Fördersumme: 2,5 Mio. €