Internationale Roadshows des Forum Digitale Technologien

Deutschland gilt international als innovationsstarker Technologie- und Industriestandort. Die Digitalisierung schafft neue Wettbewerber, aber auch neue Möglichkeiten für Deutschlands starke Branchen. Das Forum Digitale Technologien (vormals Smart Data Forum) hat sich zum Ziel gesetzt, deutsche Exzellenzprojekte und Technologieangebote international sichtbarer zu machen. Auf Roadshows in die USA, nach Katar, in den asiatischen Raum und nach Schweden wurden herausragende Forschungsprojekte, Technologien und Produkte einem internationalen Publikum vorgestellt, neue Partnerschaften gefördert und wissenschaftlicher Austausch zu Künstlicher Intelligenz und digitalen Technologien organisiert. Die letzte Roadshow führte im September 2022 in die Schweiz.

Deutsch-Schweizerischer Austausch zu Zukunftstechnologien – Herbst 2022

Die letzte Delegationsreise des Forum Digitale Technologien führte Anfang September 2022 in die Schweiz. Unter dem Motto „Zukunftstechnologien in der Anwendung - Quantencomputing und Smart Building“ traf die Delegation in interaktiven Dialogformaten und Vor-Ort-Besuchen bei Anwendungszentren auf Stakeholder der Schweizer Digitallandschaft. In Workshops mit ausgewählten Expert*innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Institutionen wurde insbesondere über die Ausgestaltung von Transfer und Innovationsförderung für Zukunftstechnologien diskutiert.

Link zum ganzen Bericht

  • FDT-Roadshow22-Bild2Delegation der FDT Roadshow beim SIPC
    © Forum Digitale Technologien
  • FDT-Roadshow22-Bild3Delegation der FDT Roadshow bei der Standortförderung Zürich
    © Forum Digitale Technologien
  • FDT-Roadshow22-Bild4Delegation der FDT Roadshow bei CERN
    © Forum Digitale Technologien
  • FDT-Roadshow22-Bild1Delegation der FDT Roadshow 2022 mit Gästen.
    © Forum Digitale Technologien
  • FDT-Roadshow22-Bild5Delegation der FDT Roadshow im Workshop
    © Forum Digitale Technologien
  • FDT-Roadshow22-Bild6Delegation der FDT Roadshow im NEST
    © Forum Digitale Technologien

Deutsch-Schwedischer Austausch zu Künstlicher Intelligenz – Sommer 2019

Die Delegationsreise des Smart Data Forums 2019 führte Ende Juni nach Stockholm. Unter dem Motto „Scaling AI in Europe“ lernte die Reisegruppe das schwedische KI-Ökosystem kennen und diskutierte mit schwedischen Partner*innen insbesondere über die Ausgestaltung einer europäischen Datenanalyseinfrastruktur.
Link zum ganzen Bericht

Gruppenbild vom Deutsch-Schwedischen Austausch
© Smart Data Forum

Zweite Roadshow nach Katar – Herbst 2018

Die Roadshow zum Thema „Digital Health“ führte im November 2018 nach Katar. Die Delegation besuchte unter anderem den World Innovation Summit on Health (WISH) 2018 und traf Expert*innen von der Hamad Medical Corporation, dem Qatar Genom Program und der Qatar Biobank.
Link zum ganzen Bericht

Gruppenbild von Roadshow in Katar
© Hamad Medical Corporation

Erste Roadshow nach Katar – Frühjahr 2018

Die Roadshow mit den Themenschwerpunkten Energie, Mobilität und Smart Cities führte im Februar 2018 nach Katar. Höhepunkte der Reise waren die Besuche der wichtigsten Forschungsinstitute des Landes sowie die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zwischen dem Berlin Big Data Center und dem Qatar Computing Research Institute (QCRI).
Link zum ganzen Bericht

Gruppenbild von Roadshow in Katar
© Smart Data Forum

Roadshow Asien – Sommer 2017

Im Mai 2017 ging eine Roadshow nach Singapur, Peking und Tokio, wo sich die 15 Delegationsmitglieder über Fragen zu Industrie 4.0, Smart Manufacturing und IT-Sicherheit mit ihren asiatischen Kolleg*innen austauschten und mögliche zukünftige Kooperationen ausloteten. An jeder der drei Roadshow-Stationen richtete das Smart Data Forum zusammen mit lokalen Partnerinstitutionen gemeinsame Workshops und Seminare aus.
Link zum ganzen Bericht

Gruppenbild von Roadshow in Asien
© Smart Data Forum

US Roadshow Digital Health – Herbst 2016

Eine Delegation aus Vertreter*innen des Bundesministeriums für Wirtschaft sowie Gesundheitsexpert*innen aus Forschung, Unternehmen, Gesundheitseinrichtungen und Start-ups besuchte im Oktober 2016 ausgewählte Einrichtungen der Gesundheitsforschung in den USA. Ziel der Reise war es, sich mit den US-amerikanischen Kolleg*innen über aktuelle Forschungsschwerpunkte, technische und regulatorische Hürden in datengetriebenen Innovationsprojekten sowie mögliche Felder der Zusammenarbeit auszutauschen. Im Zentrum des Interesses standen Einrichtungen in New York und Boston, da beide Städte als Schwerpunktzentren für Digital Health gelten.
Link zum ganzen Bericht

Gruppenbild von US Roadshow Digital Health
© Smart Data Forum