- Seite empfehlen:
- Druckansicht
Navigation
-
Programme und Projekte
Unternavigationspunkte
-
Förderaufrufe
Unternavigationspunkte
-
Termine
Unternavigationspunkte
-
Service
Unternavigationspunkte
Aktuelle Themen

Deutsch-französische Innovationsprojekte für Künstliche Intelligenz
Neuer Förderaufruf - Einreichungsende 29. April

Im Fokus: Smarte Daten und Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswirtschaft
Die erste Ausgabe des gemeinsamen Magazins der Technologieprogramme Smarte Datenwirtschaft (SDW) und KI-Innovationswettbewerb steht jetzt online zum Download zur Verfügung.

PAiCE-Messe
Im Rahmen einer virtuellen Robotik-Messe präsentieren die PAiCE-Robotik-Projekte bis Anfang März 2021 ihre Forschungsergebnisse anhand multimedialer Formate. In Live-Chats beantworten die Expertinnen und Experten Fragen. Die Messe kann bereits online besucht werden.

Neues aus dem Förderbereich Entwicklung digitaler Technologien
Lesen Sie hier die vierte Ausgabe des Newsletters im Jahr 2020.

Broschüre: Entwicklung digitaler Technologien
Die neue Broschüre des Referates „Entwicklung digitaler Technologien“ stellt die aktuellen Förderprogramme, internationale Kooperationen und zukünftige Themen aus diesem Bereich vor.
Hier auch in Englisch und Französisch.

Open Public Data in Deutschland
Die neue Studie der Smart Service Welten zeigt das Potenzial von offenen Daten im öffentlichen Sektor. Außerdem beleuchtet sie den rechtlichen Rahmen, die Datenverfügbarkeit, Anwendungsbeispiele und gibt Handlungsempfehlungen.

Smart Service Welten in AR
Entdecken Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet die Smart Service Welten in AR: Die Smart Service Welten-App macht es möglich.

Smarte Dienste für Wirtschaft und Gesellschaft
Die neue Broschüre des Technologieprogramms Smart Service Welt II bietet Einblicke in die Arbeit der 18 geförderten Projekte.

Smarte Datenwirtschaft
Förderprogramm für digitale Datenwirtschaft und KI-basierte Systeme mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Semantik, Souveränität.

