Meldungen
43 Einträge
-
31.08.2023
Von Überforderung zur Koordination: SPELL setzt KI im Krisenmanagement ein!
Die Plattform SPELL setzt beim Krisenmanagement auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Der Projektleiter von SPELL beantwortet im Video-Interview unsere Fragen.
-
10.08.2023
Maschinelles Lernen - schnell, automatisiert und vereinfacht mit AutoQML!
Das Projekt AutoQML möchte Ansätze des automatisierten Machine Learnings (ML) durch Quantencomputing erweitern. Der Projektkoordinator von AutoQML beantwortet im Video-Interview unsere Fragen.
-
27.07.2023
Selbstbestimmte Identität - Mit IDunion zu mehr Datensouveränität!
IDunion entwickelt ein weltweit nutzbares Ökosystem für die dezentrale Identitätsverwaltung. Der Projektleiter von IDunion beantwortet im Video-Interview unsere Fragen.
-
21.07.2023
Bühne frei für innovative Technologien – Rückblick auf den ersten Demo Day des Forum Digitale Technologien
Beim Demo Day des Forum Digitale Technologien zum Thema “KI in der Anwendung” präsentierten ausgewählte F&E-Projekte ihre Use Cases vor einem Publikum aus Multiplikatoren, Stakeholdern und Technologieinteressierten in Berlin.
-
30.06.2023
Das war der KI- Sommercampus 2023
Wie können wir mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz Mehrwerte schaffen, vor allem für den Mittelstand? Was brauchen wir, um Wertschöpfungsnetzwerke in Logistik, Handel, Finanzsektor und Agrar-, Gesundheits- und Bauwirtschaft nachhaltig zu transformieren? Wie können wir das Potenzial von …
-
30.06.2023
PlanQK gibt KMU den Quantenschlüssel zum Erfolg!
PlanQK bietet mit seiner Plattform ein Ökosystem für quantenunterstützte Künstliche Intelligenz. Der Community Manager von PlanQK beantwortet im Video-Interview unsere Fragen.
-
20.06.2023
KI-Innovationswettbewerb: BIMKIT startet virtuellen TransferLab
Mit einem virtuellen TransferLab bringt das KI-Projekt BIMKIT Nutzerinnen und Nutzern übergreifende Forschungsansätze nahe.
-
09.06.2023
Österreichische Delegation besucht Berlin: Österreich und Deutschland setzen auf nachhaltige Technologien und enge Zusammenarbeit
Eine Delegation des österreichischen Bundesministeriums für Klimaschutz hat in dieser Woche Berlin besucht, um sich über aktuelle Förderschwerpunkte bei digitalen Technologien und Möglichkeiten zukünftiger Zusammenarbeit auszutauschen.
-
01.06.2023
ID-Ideal macht Identitätsnachweise sicher, umfassend und vollständig digital!
Das Projekt ID-Ideal aus dem Schaufenster Sichere Digitale Identitäten fördert Ansätze für neue offene, interoperable und einfach nutzbare ID-Ökosysteme. Der Projektkoordinator von ID-Ideal beantwortet im Video-Interview unsere Fragen.
-
23.05.2023
Abschlusskonferenz Service-Meister
Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft, die deutsche Wirtschaft und damit auf KMU? Und welche Rolle spielen dabei Förderprojekte wie Service-Meister? Fragen wie diese wurden am 22. und 23. Mai 2023 auf der Abschlusskonferenz des Projekts im Forum Digitale Technologien …