Internationale Vernetzung
Das Forum Digitale Technologien stärkt mit verschiedenen Aktivitäten internationale Kooperationen im Bereich Forschung und Entwicklung digitaler Technologien.
Auf internationalen Roadshows zu Anwendungsschwerpunkten und Zukunftstechnologien wie KI, Digital Health, Industrie 4.0, Smart City, Cybersecurity, Quantencomputing und GreenTech bietet das Forum ausgewählten Forschungsprojekten sowie weiteren Teilnehmenden aus Politik, Wissenschaft und Industrie eine internationale Bühne zur Präsentation ihrer innovativen Projektideen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, Erfahrungen im globalen Umfeld zu sammeln, ihre Arbeit international zu bewerben und werden so beim Aufbau eines internationalen Netzwerkes unterstützt.
Neben Delegationsreisen ins Ausland begrüßt das Team des Forums auch regelmäßig internationale Delegationen im Berliner Showroom. Den internationalen Gästen werden die digitale Kompetenzlandschaft Deutschlands mit den wichtigsten Akteuren und Initiativen sowie ausgewählte Projekte und Technologiedemonstratoren vorgestellt. Eine Übersicht zur digitalen Landschaft ist unter www.germandigitaltechnologies.de zu finden.
Außerdem können Vertreterinnen und Vertreter aus deutschen Technologieprojekten bei bilateralen Netzwerkveranstaltungen mit Kolleginnen und Kollegen aus wichtigen Partnerländern ihre Perspektiven zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen austauschen und neue bilaterale Kooperationen anbahnen.
„The preparation and organization of the Roadshow was outstanding. Everything was planned to the smallest detail and there was the possibility to reach out to the organizers at any given time. The agenda took aspects and interests of every participant into account and left some valuable time for individual appointments as well as networking.” Mario Becherer / LARALAB CFO and Co-Founder |
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht