WINNER Reloaded - abgeschlossen 12/22
eMobilität-Ladeinfrastruktur-Mieterstrom - im Smart Grid, im Quartier und in der Fläche
Das im Projekt WINNER gewonnene Wissen noch gezielter auf die Bedürfnisse von Wohnungsmietern anzuwenden, ist das Anliegen von WINNER Reloaded. WINNER hat beispielhaft demonstriert, dass die Wohnungswirtschaft als Erzeuger, Verteiler und Vermarkter regenerativer Energie eine für die Elektromobilität unverzichtbare Rolle spielt. Wie sich diese Erkenntnisse nun konkret in eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur für Mieter, Gewerbetreibende und Drittnutzer in einem Micro Smart Grid mit dynamischem Netzbetrieb und entsprechenden zeit- und lastabhängigen Abrechnungsmodellen umsetzen und um rentable E-Carsharing-Angebote ergänzen lassen, wird WINNER Reloaded an einem Neubauprojekt mit vier Wohnhäusern, geplanten 73 Carport- und Tiefgaragenstellplätzen sowie einer eigens errichteten Mittelspannungsstation aufzeigen.
Aktuelles aus dem Projekt Zudem sind am Wohnpark fünf öffentlich zugängliche Ladepunkte entstanden. Einer der Projektpartner hat vor Ort eine E-Carsharing-Station aufgebaut. Die Wohnanlage funktioniert als sogenanntes Micro Smart Grid, dessen Steuerung über ein Energie- und Lastmanagement erfolgt. Alle notwendigen Schritte zum Aufbau und Betrieb einer Mieterstromanlage sowie der Ladeinfrastruktur für Mieter durch eine Wohnungsgenossenschaft konnten erprobt werden. An allen Projektstandorten wird die errichtete Infrastruktur über das Projektende hinaus weiter genutzt und fortentwickelt. Die Einbindung bidirektionaler Speicher- und Lademöglichkeiten in Mieterstromprojekte stellt nun den nächsten Schritt dar. |
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht