eJIT - abgeschlossen 06/2019
JIT - Logistiksystem auf elektromobiler Basis
eJIT verfolgt die Zielstellung, eine Vorreiterrolle bei der Elektrifizierung von Just-in-Time-Logistikverkehren und damit einen Beitrag zur Reduzierung lokaler Emissionen an Automobilproduktionsstandorten zu erarbeiten. Im Projekt werden zwei 40t-Sattelzugmaschinen vom Engineeringdienstleister IAV aufgebaut, mit Zukunftstechnologien der Elektromobilität und Fahrerassistenz ausgestattet und anschließend an den Automobilstandorten Volkswagen Sachsen in Zwickau und Porsche Leipzig unter realen Bedingungen mit dem Projektpartner Schnellecke Logistics getestet.
An diesem Beispiel werden Geschäftsmodelle der e-Logistik untersucht und Einsatzmöglichkeiten elektrischer Sattelzugmaschinen aufgezeigt.
Aktuelles aus dem Projekt Eine IKT-gestützte Koordination optimierte die Lade- und Routenplanung. Die beiden Projektfahrzeuge hatten am Ende der Projektlaufzeit insgesamt mehr als 20.000 km zurückgelegt und ihre Fahrer zeigten sich mit den E-Lkw und deren Fahreigenschaften zufrieden. Der Proof-of-Concept für eine wirtschaftliche elektromobile JIT-Logistik wurde im Projekt erbracht und hat bereits dazu beitragen, JIT-Zulieferer-Standorte in der Nähe von großen Automobil-Produktionsstandorten auf eine nachhaltige E-Logistik umzustellen. |
Weiterführende Informationen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht