Meldungen
Anzahl der Einträge: 500
Sortieren nach
-
23.03.2023
Neuer Leitfaden untersucht Auswirkungen von EU-Gesetzgebung zu daten- und KI-basierten Technologien mit Blick auf Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Um die digitale Transformation Europas voranzubringen, hat die EU-Kommission mehrere Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht, die schnell in die Praxis umgesetzt werden sollen. Detaillierte Informationen, auch zu den Herausforderungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, gibt eine gerade …
-
20.03.2023
Forum Digitale Technologien eröffnet neuen Showroom in Berlin
Für das Forum Digitale Technologien startete das Jahr 2023 mit einem erfreulichen Tapetenwechsel und der Möglichkeit, künftig auf insgesamt 700m² noch vielseitigere Ausstellungs- und Veranstaltungsformate umzusetzen. Mitte Februar eröffnete der neue Showroom am Salzufer 15/16 in …
-
12.03.2023
Kooperation des Forum Digitale Technologien mit dem ZVKI zum Thema Erklärbarkeit von KI in der Medizin
Gemeinsam mit dem Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (ZVKI) veranstaltete das Forum Digitale Technologien am 10. März die erste ZVKI-Werkstatt zum Thema "Erklärbarkeit von KI-Systemen in der Medizin". Ziel war es, Erkenntnisse und Best Practices zu gelungenen Vermittlungsansätzen …
-
23.01.2023
Deutsch-Österreichisches Projekt D-TRAS mit Artikel und Vortrag bei HICSS-2023 vertreten
Die jährliche Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) ist weltweit als eine der am längsten bestehenden wissenschaftlichen Konferenzen im Bereich des Informationstechnologie-Managements bekannt. Das D-TRAS-Projekt war mit einem Vortrag und einem Artikel vertreten.
-
19.01.2023
Strategisches Einzelprojekt SMART stellt die Ergebnisse vor
Das Projekt SMART entwickelt ein Instrumentarium, das Unternehmen aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und Domänen beim systematischen Übergang zum Smart Service Provider unterstützt, indem es ihre vorteilhafte Positionierung in der Smart Service Welt identifiziert und Wege aufzeigt, …
-
19.01.2023
ForeSight präsentiert die “Zukunft des Wohnens” bei der Abschlussveranstaltung 2023
Als eines der ersten Projekte ist ForeSight vor drei Jahren im KI-Innovationswettbewerb gestartet. Die Wohnungswirtschaft aber auch der Smart-Living-Markt bringen für Unternehmen und Forschungsprojekte besondere Herausforderungen mit sich. Das KI-Projekt ForeSight ist angetreten, um eine Plattform …
-
11.01.2023
Relaunch Projekt Webseite KI-SIGS
Die Webseite des KI-Projekt KI-SIGS wurde vor Kurzem relaunched. Ab sofort können alle Interessierten detaillierte Erkenntnisse der Use-Cases des Projekts einsehen.
-
10.01.2023
FabOS: Entwicklung von Geschäftsmodellen für plattformbasierte Ökosysteme
Dieser Artikel beschreibt eine Methode für die Entwicklung von Geschäftsmodellen (Business Modell, BM) innerhalb eines plattformbasierten Ökosystems. Die Methode wurde im Rahmen des Forschungsprojekts FabOS entwickelt und in Workshops mit den Projektpartnern validiert. Der Schwerpunkt dieses …
-
10.01.2023
Zahl des Monats: Innovative KI-Ansätze für das Gesundheitswesen
In unserem Format „Zahl des Monats“ stellen wir Ihnen jeden Monat eine besondere Zahl eines der 26 KI-Projekte des KI-Innovationswettbewerbs vor. Im Januar 2023 steht die Zahl in Verbindung mit dem Medizintechnik-Projekt AIQNET.
- Seite empfehlen:
- Druckansicht