Meldungen
99 Einträge
-
08.11.2023
Mit MediCar4.0, WINNER Final und ABSOLUT II in die neue Förderrunde
Krankenhaus-e-Logistik, bidirektionales Laden und autonomer ÖPNV im Fokus
-
24.10.2023
Neue digitale Projektseite: Mehr Sichtbarkeit für Wissen und Kompetenzen
Wie vielfältig die Innovationen auf dem Themenfeld der IKT für Elektromobilität sind, macht seit kurzem eine neue Projektseite sichtbar. Zwischen Flensburg und Füssen, Emden und Görlitz ermöglichen verschiedene Filter auf der virtuellen Landkarte übersichtliche Einblicke in die gesamte Breite der …
-
12.10.2023
Projekt iLaPark – Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen in Parkhäusern
Die optimale Kombination aus Parken und Laden
-
05.07.2023
Projekt CiLoCharging: Einsatz von großen Elektro-Lkws in stadtnahen Logistikterminals
Die Elektrifizierung der Logistik ist nicht mehr aufzuhalten
-
05.07.2023
3 Fragen, 3 Antworten - Interview mit Harald Hempel, Projektleiter SMART MULTI-USE LOGISTIK
Interview zur Entwicklung einer innovativen IKT-basierten Plattform zur CO2-minimalen, kooperativen Verbindung von Medienlogistik und Paketlogistik als Multi-Use-Szenario für die wirtschaftliche Nutzung von elektromobilen Logistikfahrzeugen
-
03.07.2023
3 Fragen, 3 Antworten - Interview mit Christoph Arndt, Projektleiter ERIKA
Interview über den Einsatz mehrspuriger Datenübertragungssysteme in autonomen Elektrofahrzeugen (mittels der Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM)-Technologie)
-
15.06.2023
Jetzt bewerben: „IKT für Elektromobilität: wirtschaftliche E-Nutzfahrzeug-Anwendungen und Infrastrukturen“ (Einreichungsstichtag: 15.09.2023, 12 Uhr)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sucht neue, innovative Leuchtturmprojekte. Besonders interessant sind IKT-Projekte, die sich ganzheitlich mit dem Laden von e-Fahrzeugen, mit Mobilität im Wasserstoff-Ökosystem oder mit hochautomatisiertem Fahren in der Personen- und Warenlogistik …
-
13.04.2023
"3 Fragen, 3 Antworten" - Interview mit Thorsten Jahn, Projektleiter SharedAC
So günstig wie aus der eigenen Steckdose
-
06.04.2023
"3 Fragen, 3 Antworten" - Interview mit Christian Liebich, BMWK
Der Projektverantwortliche des Technologieprogramms "IKT für Elektromobilität" im BMWK zur aktuellen Forschung und zur Mobilität in der Zukunft
-
06.04.2023
"2 Fragen, 2 Antworten" - Interview mit Peter Wüstnienhaus, DLR Projektträger
Der Leiter des Technologieprogramms “IKT für Elektromobilität” beim DLR Projektträger zu aktuellen Herausforderungen in der E-Mobilität und zum bidirektionalen Laden beim Schwerlastverkehr