Aktuelles
167 Einträge
12.02.2021
Bundesregierung im Start-up-Modus: Kabinett beschließt wichtige Meilensteine für ein digitales Deutschland
Die Bundesregierung hat am 12. Februar mehrere Gesetzesvorhaben zur Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung beschlossen.
21.12.2020
Smart Service Welt II: Digital nachhaltiger leben
Eine neue Infografik zeigt den Beitrag der 18 Technologieprojekte aus den Smart Service Welten zur nachhaltigen Entwicklung auf.
17.12.2020
Smart Service Welt II: Innovationsbericht 2020 veröffentlicht
Der Innovationsbericht 2020 der Smart Service Welt II beleuchtet sowohl die Fortschritte der Projekte als auch die aktuellen technologischen, wirtschaftlichen und rechtlich-regulatorischen Entwicklungen im Umfeld der jeweiligen Themenbereiche.
09.11.2020
Smart Service Welt II: DigitalTWIN in den buildingSMART International Awards ausgezeichnet
Die Ergebnisse aus dem Projekt DigitalTWIN der Smart Service Welt II wurden in den buildingSMART International Awards für die Kategorie „Professional Research using openBIM“ mit einer „besonderen Erwähnung“ ausgezeichnet.
01.10.2020
BloGPV-Feldtest zeigt das Zusammenspiel von Blockchain und lokaler Energieversorgung
Das Smart-Service-Welten-Projekt BloGPV untersucht seit zwei Jahren, wie virtuelle Stromspeicherverbünde die lokale Energieversorgung sicherstellen können – ohne die Datenhoheit aus der Hand zu geben. Zum Einsatz kommt dafür unter anderem Blockchain-Technologie.
26.08.2020
Pakete zur Wunschzeit dank Zeitfensterauswahl per App: SMile beteiligt sich an Pilotversuch in Berlin
Frustrierte Paketempfänger und übermäßiger Lieferverkehr sollen bald der Vergangenheit angehören: Dafür beteiligt sich das Logistikprojekt SMile an einem sechsmonatigen Pilotversuch im Berliner Bezirk Charlottenburg.
21.08.2020
OPTIMOS 2.0 bringt Personalausweis sicher auf das Smartphone
Bürger können sich bald sicher und komplett digital mobil ausweisen: Über eine eID-Lösung, entwickelt vom Smart-Service-Welt-Projekt OPTIMOS 2.0, kann der elektronische Personalausweis im Laufe des Jahres auf einem sicheren Chip in ausgewählten Samsung-Smartphones gespeichert werden. Als offene …
17.06.2020
Smart Service Welten auf dem ersten bundesweiten Digitaltag erleben
Am 19. Juni stellen die Projekte LOUISE und Digitale Teams sowie die Begleitforschung der Smart Service Welten in vier Webinaren zwischen 10:00 und 12:00 Uhr mehr zu den Potenzialen intelligenter Dienste in den Bereichen Logistik, Arbeitswelt, Verwaltung oder Medizin vor.
05.06.2020
Deutschland und Frankreich Vorreiter beim ersten Schritt Europas in Richtung einer europäischen Dateninfrastruktur
Altmaier und Le Maire präsentierten konkrete Schritte des europäischen Dateninfrastrukturprojekts GAIA-X
- Seite empfehlen:
- Druckansicht