REIF: Expertenforum zum Thema Lebensmittelverschwendung
Das Expertenforum des KI-Projekts REIF findet am 21. März statt und stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie durch Künstliche Intelligenz die Lebensmittelverschwendung verringert werden kann.
Food waste in Deutschland
Jedes Jahr entstehen allein in Deutschland entlang der Food Chain Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle, die noch zum Verzehr geeignet gewesen wären. Ein Großteil fällt zwar davon in den privaten Haushalten an, jedoch gibt es auch bei der Lebensmittherstellung erhebliches Potenzial für eine Reduzierung von Lebensmittelverlusten.
Künstliche Intelligenz im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung
Kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen, Lebensmittelverschwendung zu verringern? Um diese Frage dreht sich das Projekt „REIF – Ressource-efficient, Economic and Intelligent Foodchain“.
Ziel des Projekt ist die ressourceneffiziente, ökonomische und intelligente Lebensmittelkette.
Mit dem „REIF-Ökosystem“ ist eine Technologie entwickelt worden, von der die Lebensmittelindustrie, die Anlagen- und Softwarehersteller als Ganzes profitieren kann. Ansatz sind lernende Wertschöpfungsnetzwerke – klassische KI, die
- Lieferketten optimiert,
- Überproduktion ermittelt und
- Lebensmittelverluste gezielt vermeidet.
Das REIF-Projekt zeigt in dieser Veranstaltung bereits vor dem Projektende erste Ergebnisse. Es werden Ansätze zur innerbetrieblichen Messung der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung ebenso aufgezeigt wie die technischen Herausforderungen beim Einsatz von KI in der Lebensmittelherstellung. Auch erste Learnings der Beteiligten werden vorgestellt und diskutiert.
Eine Pflichtveranstaltung für alle, die sich in der Lebensmittelherstellung mit dem Thema Künstliche Intelligenz beschäftigen – mit genügend Raum zur Diskussion!
Themen und Fragen:
- Ansätze zur innerbetrieblichen Messung der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung
- Technische Herausforderungen beim Einsatz von KI
- Best Practice Beispiele und Lessons Learned
- Wo ist der Einsatz von KI-Systeme in der Lebensmittelindustrie sinnvoll?
- Welche Hemmnisse gibt es bei der Datenbereitstellung?
Weitere Information gibt es hier.
- Seite empfehlen:
- Druckansicht