CiLoCharging
Optimierte Integration von Lade-, Logistik-, Energie- und Verkehrsmanagement für den Betrieb von Elektrofahrzeugen in stadtnahen Logistikdepots
CiLoCharging integriert die Anforderungen aus den Domänen Logistik, Lade-, Verkehrs- und Energiemanagement auf optimierte Weise in einem skalierbaren und flexiblen Gesamtkonzept für den Einsatz von elektrischen Lieferfahrzeugen (Elektro-Lkws) in stadtnahen Logistikterminals. Führende Unternehmen arbeiten in den einzelnen Domänen zusammen mit anerkannten Forschungseinrichtungen an einer optimierten, flexiblen und bedarfsgerechten Lösung für eine anforderungsorientierte Realisierung im zukünftigen Logistikbetrieb.
Im Fokus des Projekts steht die Entwicklung, die prototypische Umsetzung und die Evaluierung einer entsprechenden optimierten Lösung sowohl in einer leistungsfähigen Simulation als auch im Rahmen eines Feldversuchs am Ort eines neugebauten Terminals (neu erstelltes Terminal des Projektpartners DHL in Erlensee bei Frankfurt am Main). Im Rahmen dieser Entwicklung wird einer der Partner diese Lösung durch seine umfangreichen Kenntnisse über geeignete KI-Verfahren anreichern und unterstützen.