- Seite empfehlen:
- Druckansicht
Navigation
-
Programme/Projekte
Unternavigationspunkte
-
Themen
Unternavigationspunkte
- Bauwirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanztechnologien
- Geschäftsmodelle
- Gesundheitswirtschaft
- Handel
- Interoperabilität
- Kommunikationstechnologien
- Krisenmanagement
- Künstliche Intelligenz
- Landwirtschaft
- Lebensmittelindustrie
- Logistik
- Medientechnologien
- Mobilität und Verkehr
- Nachhaltigkeit
- Prozessindustrie
- Quantencomputing
- Recht
- Servicerobotik
- Sicherheit
- Smart Living
-
Förderaufrufe
Unternavigationspunkte
-
Service
Unternavigationspunkte
-
Termine
Unternavigationspunkte
Aktuelle Themen

Studie zu Datenqualität und Qualitätsmetriken in der Datenwirtschaft
Wie gehen Unternehmen mit dem Thema Datenqualität um, welche Qualitätsmetriken kommen in der Praxis zum Einsatz und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Diese Fragen beleuchtet eine neue Studie aus der Begleitforschung des Technologieprogramms "Smarte Datenwirtschaft".

Smarte Datenwirtschaft
Förderprogramm für digitale Datenwirtschaft und KI-basierte Systeme mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Semantik, Souveränität.

Kurzfilm über wirtschaftliches Potenzial smarter Daten
Durch die intelligente Auswertung und den sicheren Austausch smarter Daten können Unternehmen neue datenbasierte Geschäftsmodelle entwickeln. Der neue Animationsfilm des Technologieprogramms Smarte Datenwirtschaft erklärt in nur 100 Sekunden, wie das gelingt.

Studie zeigt Perspektiven für die Telemedizin auf
In ihrer Studie nimmt die Begleitforschung des Technologieprogramms erstmals eine Abschätzung des Marktpotenzials telemedizinischer Anwendungen bis 2030 vor. Dabei werden neben Versorgungs- und technischen auch die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt.


- Startseite
- Programme/Projekte
- Aktuelle Technologieprogramme
- Smarte Datenwirtschaft