Projekte
Mit dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität III: Einbindung von gewerblichen Elektrofahrzeugen in Logistik-, Energie- und Mobilitätsinfrastrukturen“ setzt das BMWi die Forschungsaktivitäten im Bereich der gewerblichen Nutzung der Elektromobilität fort. Gefördert werden im Zeitraum 2016-22 insgesamt 28 Pilotprojekte mit ganzheitlichen Lösungskonzepten und beispielhaften Systemlösungen, die Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle integrativ berücksichtigen.
Anzahl der Einträge: 35
Sortieren nach
3connect - abgeschlossen 03/2019
Elektromobilität in Flotten, Logistik, ÖPNV und Landwirtschaft – interoperabel und vernetzt zwischen Mobilität und Energie
ABSOLUT
Automatischer Busshuttle selbstorganisierend zwischen Leipzig und dem BMW-Terminal (ABSOLUT)
Adaptive City Mobility 2 - abgeschlossen 10/2019
CITY eTAXI „Emissionsfreies eMobility – Gesamtsystem für Städte“
ALEC - Alternation-Light-Electric-Construction
Universeller batterieelektrischer Geräteträger mit Arbeitsgeräte-Wechselsystem für Einsatzwechseltätigkeit auf dem Flughafenvorfeld
ChargePal (LadeKumpel)
Robotergestütztes Lade- und Energiemanagement im privaten und öffentlichen Parkraum
DiTour-EE
Digitale Lösungen für smarten Tourismus durch Sektorkopplung von Elektromobilität und Energie
eBaseCamp
Konzept zur Elektrifizierung gewerblicher Logistik- und Lieferverkehre mit digitaler Buchungsplattform, Smartcharging und interoperabler Vernetzung
eMobility-Scout - abgeschlossen 12/2018
Ganzheitliche E-Mobilitätsplattform für E-Fuhrparks mit Nutzfahrzeugen und gemeinsam genutzten Infrastrukturen
- Seite empfehlen:
- Druckansicht